Referenzzentrum für Roboter-Assistenz im Alter

Guests during the TUM President's visit to the "Geriatronics" Research and Development Center in Garmisch-Partenkirchen

TUM-Präsident Hofmann und hochrangige Vertreter von Garmisch-Partenkirchen haben das Geriatronik-Forschungszentrum besichtigt, um vor Ort einen „Geriatronik-Campus“ einzurichten.

Im Anwender- und Forschungszentrum „Geriatronik“ in Garmisch-Partenkirchen haben Wissenschaftlerteams der Technischen Universität München (TUM) ihre bahnbrechenden Entwicklungen zu Roboterassistenten hochrangigen Vertretern der Marktgemeinde und dem TUM-Präsidenten Hofmann vorgestellt. In Zeiten des demografischen Wandels und einer älter werdenden Bevölkerung rücken damit technische Unterstützungssysteme für ein würdevolles und selbstbestimmtes Leben im Alter in greifbare Nähe. Angestrebt wird ein „Geriatronik-Campus“, der als internationales Referenzzentrum in einzigartiger Weise moderne Forschung und Lehre mit neuen Pflege- und Wohn-Konzepten für den 3. und 4. Lebensabschnitt unter einem Dach zusammenbringt.

Offizielle Pressemitteilung der TUM