Entwicklung von telemedizinischen Robotern für den Infektionsschutz
Im Rahmen des ProteCT Projekts werden roboterunterstütze Lösungen für medizinische Anwendungen mit örtlicher Trennung zwischen Behandeltem und medizinischer Fachkraft entwickelt. Ein Roboterarm, der remote von medizinischem Personal gesteuert wird, kann sensible Messungen von Vitalparametern wie der Körperkerntemperatur, des Blutdrucks oder des Puls durchführen. Auch Anwendungen im Bereich des Mundes oder des Rachens sind unter Einhaltung einer sicheren Distanz möglich. Mithilfe solcher Systeme können wichtige Untersuchungen in Krisensituationen wie z.B. unter erhöhtem Ansteckungsrisiko unter sicheren Umständen für Arzt und Patient ermöglicht werden.