Unsere zentralen Einrichtungen sind ein elementares Element, welches uns eine Forschung nach dem neuesten Stand der Technik und eine Übermittlung der Forschungsergebnisse an die Öffentlichkeit ermöglicht. Die spezialisierte Infrastruktur gewährleistet einen stetigen Austausch bezüglich der Anforderungen und Bedürfnisse von Senioren und Pflegepersonal und erlaubt somit eine zielorientierte, menschenzentrierte Forschung und Bildung.

Geriatronik wohnen
In Zusammenarbeit mit der LongLeif wurde eine Wohnung erschaffen, welche die neuesten Entwicklungen zur Unterstützung eines selbstbestimmten Lebens in den eigenen vier Wänden ermöglicht. Die Wohnung wurde auch dahingehend entwickelt, dass sie eine Trainingsumgebung für die im Haus entwickelten Robotersysteme darstellt. Sie bietet ein realistisches Umfeld für alle Tests bevor der Roboter zu echten Mitbewohnern in eine Pilotwohnung ziehen kann.
Werkstatt
Alle Standorte haben Zugang zu gut ausgestatteten Werkstätten, welche elektrische und mechanische Geräte und Werkzeuge, sowie 3D-Drucker enthalten. Dies erlaubt eine schnelle und flexible Anpassung und die Entwicklung von Prototypen für die unterschiedlichen Systeme.


Telemedizinische Praxis
Der telemedizinische Arbeitsplatz stellt einen möglichen Aufbau für die Arbeit und Aktivitäten von medizinischen Experten dar. Mithilfe der Unterstützung eines robotischen Systems kann der Arzt die Kontrolle eines weiteren Roboters übernehmen, welche in direkten Kontakt mit dem Patienten steht. Auf diese Weise können medizinische Kontrollen auch über große Distanzen durchgeführt werden. Die Entwicklung geschieht hierbei in enger Zusammenarbeit mit Ärzten, um eine nutzerzentrierte Entwicklung zu ermöglichen.