
Projekt Y ist das Technologie- und Feldforschungsmodul der Geriatronik. Der Forschungsschwerpunkt ist die weitere Entwicklung des “GARMI” genannten autonomen Service-Humanoiden. Dies bedeutet besonders die Entwicklung von sensiblen Händen und einem multimodalen Roboterkopf, um GARMIs Wahrnehmung und Interaktion mit Senioren zu gewährleisten. Die in Garmisch-Partenkirchen entwickelten Systeme werden im dort ansässigen Forschungszentrum getestet. Frühzeitige Testszenarien werden mit GARMI in den Pilotwohnungen und in Zusammenarbeit mit den lokalen Betreibern der Pflegeeinrichtungen durchgeführt, um direkt mit hilfsbedürftigen ortsansässigen Senioren zu interagieren.