Im Jahr 2070 werden laut Statistischem Bundesamt rund 21,2 Millionen Menschen älter als 67 Jahre sein. Doch wie schaffen wir den demographischen Wandel? Die Reporterin Liyang Zhao und Harald Lesch – zwei Generationen – beschäftigen sich in der aktuellen Folge von Leschs Kosmos mit der Frage, wie uns neue Technologien dabei helfen können, den Herausforderungen des demographischen Wandels zu begegnen.
Forscher und Projektleiter Dr. Abdeldjallil Naceri präsentiert dabei den aktuellen Forschungsstand des Assistenzroboters GARMI und zeigt auf, wie GARMI zukünftig den Alltag von Senioren erleichtern kann.
Am Forschungsstandort Garmisch wird zudem in enger Kooperation mit dem Klinikum rechts der Isar (MRI) daran geforscht, welchen Beitrag GARMI im Bereich der Telemedizin leisten kann. Prof. Dirk Wilhelm (MRI) demonstriert in der Sendung, wie mit Hilfe von GARMI eine Ultraschall Untersuchung remote durchgeführt werden kann. Abschließend stellt Prof. Lilienthal die KI. Fabrik und damit die Fabrik der Zukunft vor.
Die ganze Sendung können Sie in der ZDF Mediathek abrufen.