GARMI ist als humanoider Roboterassistent für ältere Menschen konzipiert. Der Humanoid ist eine Roboterplattform, die Senioren bei Aktivitäten des täglichen Lebens, wie z. B. bei der Hausarbeit, hilft. Der Humanoide kann einen Patienten bei Rehabilitationsübungen physisch unterstützen und/oder sogar dem Arzt bei den ersten Schritten eines telemedizinischen Arztbesuches assistieren. Durch die Ausstattung von GARMI mit Messgeräten wie EKG, Blutdruckmessgerät und Ultraschall, kombiniert mit dem Einsatz von IoT-Sensoren, hat der Arzt Zugriff auf relevante Gesundheitsparameter, um im Ernstfall schnell handeln zu können.
GARMI ist auch dazu konzipiert die Interaktion mit Familie und Freunden zu verbessern, indem die audiovisuelle Kommunikation durch einen haptischen Kanal ergänzt wird.
Sicherer Betrieb
Interagieren Sie sicher durch die Ganzkörper-Drehmomentsteuerung von GARMI, die für eine sichere physische Mensch-Roboter-Interaktion und Zusammenarbeit entwickelt wurde.
Taktile Telemedizin
Diagnostizieren, rehabilitieren und überwachen Sie den Gesundheitszustand und kommunizieren Sie aus der Ferne mit dem taktilen Avatar-Modus. GARMI dient als Schnittstelle für die Notfallhilfe.

Natürliche Mensch-Maschine-Kommunikation
GARMI verfügt über einen mit Sensoren ausgestatteten multimodalen Kopf, der für eine natürliche Mensch-Maschine-Kommunikation ausgelegt ist.
Schlau
An die Bedürfnisse anpassbar. Trainieren Sie die Fähigkeiten von GARMI in Cloud-Simulationsumgebungen.

GARMI befindet sich in der Mitte der Gesellschaft in Garmisch-Partenkirchen, Garching und München
Die Geriatronik lockt die klügsten Köpfe aus den Bereichen Robotik und KI nach Garmisch-Partenkirchen. Dieser Landkreis hat den höchsten Anteil an Senioren im Freistaat Bayerns und bietet ein exzellentes Netzwerk an ortsansässigen Ärzten, Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen.