Der digitale Zwilling des Menschen umfasst ein integratives Modell, welches den Oberkörper in verschiedenen gesunden und krankhaften physiologischen zuständen darstellt. Diese Technologie wird zu folgenden Zweck entwickelt:
- Unterstützung individueller medizinischer Entscheidungen, einschließlich Diagnosen, Prognosen und Behandlungsplanung (z.B. Therapie oder Operation)
- Simulationsbasierte in silico Tests neuer Behandlungen oder assistiver Geräte bevor sie am Menschen getestet werden.
- Gesundheitsüberwachung und Präventivmedizin in Kombination mit heterogenen (tragbaren) Sensornetzwerken.
This technology may also be used for teaching and training in the medical field.
Exoskelett-Unterstützung
Ein Simulationsmodell eines tragbaren Exoskeletts für die oberen Gliedmaßen, das mit einem neuromechanischen Modell der oberen Gliedmaßen des Menschen gekoppelt ist, wird verwendet, um die Auswirkung der Exoskelettunterstützung, während einer Bohraufgabe zu zeigen
Reise ins Ich
Der menschliche digitale Zwilling ermöglicht es , Muskelkräfte abzuschätzen, indem einfach die Bewegung des Arms verfolgt wird.